Quantcast
Channel: Honigtropfen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Freizeit • Großes Aquarium

$
0
0
Natürlich war es nur eine Frage der Zeit, bis ich kurz nach dem kleinen Cube auch wieder - so wie ganz früher - ein "richtiges" Aquarium wollte. Auch hier führte der Weg in eine Zoohandlung und trotz des inneren Willens der "Nein." sagte, bin ich dann im Schweiße meines Angesichtes mit einem knapp 85 Liter Becken in meinem Wohnzimmer gelandet. Nun. |(
20200910_162114.jpg
Wirkt eigentlich auch in der leeren Variante nicht mal so groß, dabei unterschätzt man die Wasserdimensionen durchaus. Nur ein kleiner Glaskorpus, aber dennoch eine halbe Badewanne. Hätte man einen Eimer mit 10 Liter, würde man davon um die 8 Stück brauchen, um das Ding sinnvoll zu befüllen. Warum der Laptop auf dem Foto ist, weiß ich auch nicht mehr, aber immerhin dient er als Größenvergleich recht gut. Nach 2 Tagen der obligatorischen Dichtigkeitsprobe war ich dann geistig vorbereitet für den nächsten Schritt.
20200912_100836.jpg
Wohin mit dem Teil? Denn man kann so ein Teil nicht mehr einfach mal eben am Tisch stellen, so wie den kleinen Cube, stattdessen braucht es hier echte Stabilität, schließlich kann so ein Teil in der Liter-Ordnung mit Kies und Co. dann schnell mal bis zu 90 oder auch 100 Kilo haben. Also extra einen Aquarienunterschrank um 99 Euro gekauft, der angeblich 400 Kilo aushält... naja, wer's glaubt. .mh:
20200912_105405.jpg
Immerhin ist das Teil schnell aufgebaut und so wie bei anderen Möbel-Anbietern nur mehr ein Imbus-Schlüssel notwendig. Ursprünglich wollte ich das Aquarium zum Cube ins kleine Zimmer stellen, aber angesichts der Wassermenge und Handhabung im Alltag habe ich mich dann doch umentschieden und es hat seinen Platz im Vorraum gefunden. Der Fliesenboden macht auch das Herumtropfen hin und wieder dann leichter.
20200912_113030.jpg
Erfahrene Aquarieaner und "Ich habe das selber gegoogelt"-Profis, werden jetzt sofort anmerken, dass man aus optischen Gründen den Bodengrund und das darunterliegende Substrat nach hinten aufsteigend anlegt, um eine bessere Tiefenwirkung und optischen Eindruck zu schaffen... aber irgendwie gefällt es mir nicht. Warum, kann ich nicht genau sagen. :/

Statistik: Verfasst von emanuel — 19. Sep 2020, 20:36



Viewing all articles
Browse latest Browse all 70