Quantcast
Channel: Honigtropfen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 70

Freizeit • Re: RC-Segelboot aus Holz

$
0
0
Um in kleinen Schritten mit dem Segelboot voranzukommen, habe ich heute früh mal eben schnell die kleinen Bullaugen geschrieben, die ich später mittels 3D-Druck dann in die Holzauschnitte einfügen werde, damit zumindest ein paar rudimentäre Details dann vorhanden sind. Also OpenScad schnappen und etwas Code zusammentippen:

CODE:

// Auflösung$fn=100;// Fensterrahmenmodule Fensterrahmen() {    difference() {        cylinder(2,10,10,true);        cylinder(5,7,7,true);        }       }// Schraubenmodule Schrauben() {    for (i=[0:5]) {        rotate( i * 60, [0, 0, 1])        translate([0, 8.5, 1])            difference() {                cylinder(2,1,1,true);                translate([0,0,2])                cylinder(3,0.5,0.5,true);            }        }       }// Innenrahmenmodule Innenrahmen() {    difference() {        cylinder(2,9,9,true);        cylinder(5,8,8,true);        }       }// AusgabeFensterrahmen();Schrauben();translate([0,0,-2])Innenrahmen();
und daraus entsteht dann eben ein Bullauge, das am Ende insgesamt sechsmal gedruckt und in/auf die Aussparungen gesetzt und verklebt wird. Hier die Visualisierung:
bullauge_boot.jpg
bullauge.png
So ein Bullauge (Fenster) wird dann gerade mal 2 Zentimeter groß sein, in die innere Ausparung klebe ich dann ein Stück transparentes Plastik oder Folie, damit es auch wasserdicht ist und der optische Effekt eines Fensters erhalten bleibt. Eventuell ergänzt dann eine kleine Beleuchtung innen den "Realismus"-Grad.

Statistik: Verfasst von emanuel — 15. Aug 2020, 07:38



Viewing all articles
Browse latest Browse all 70